Buchstabenweg Jungholz
Abwechslungsreicher, familienfreundlicher Rundwanderweg. Gehzeit ca. 2 - 2,5 Stunden
Abenteuer Buchstabenweg – Spaß & Natur pur in Jungholz!
Packen Sie die Wanderschuhe ein und auf geht’s zum Buchstabenweg in Jungholz! Auf rund 7 Kilometern quer durch den Ort, durch Wälder und über Wiesen erwartet Sie eine spannende Wanderung. Die Gehzeit beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden – perfekt für einen halben Tag voller Bewegung und Naturgenuss. Auch für Kinder ist der Buchstabenweg eine tolle Abwechslung: Als kleine Entdecker machen sie sich auf die Suche nach den einzelnen Buchstaben.
Leider ist der Buchstabenweg nicht ausgeschildert. Es gibt jedoch das begleitende Prospekt "Jungholz Art", das kostenlos in der Tourismusinformation, in der Gastronomie sowie bei den Vermietern erhältlich ist. Zusätzlich befindet sich im Info-Häuschen am Startpunkt des Buchstabenweges ein großer Ortsplan, der die Orientierung erleichtert. Dort gibt es außerdem ein Fach mit einem Tannheim-Prospekt, in dem ebenfalls ein Ortsplan von Jungholz mit den eingezeichneten Buchstaben enthalten ist.
Routenverlauf / Orientierung - So finden Sie die Buchstaben:
J – Start beim Gemeindeamt Jungholz, hinter dem Info-Häuschen mit Ortsplan und Prospektentnahmemöglichkeit (gegenüber vom Parkplatz Sorgschrofenlift)
Z – Oberhalb der Schrofenhütte beim Speicherteich (Einkehrmöglichkeit, kleiner Spielplatz & Kugelbahn an der Schrofenhütte)
L – Dem Wegverlauf folgen in den Ortsteil Langenschwand, wenige Meter nach den letzten Häusern links
O – Zurück über Langenschwand, beim Landhaus Wildschütz hinauf zum Höhenweg Jungholz mit Kneippanlage und zwei zusätzlichen Kunstinstallationen
U – Weiter auf dem Höhenweg vorbei am Moorweiher und Speichersee (große Infotafel zum Buchstabenweg)
G – Die Höhenwegschleife hinunter zum Berghotel Tirol
N – Weiter Richtung Gemeindestraße bis zum Minigolfplatz und Felsenbad-Freibad Jungholz
H – Über die Gemeindestraße in den Ortsteil Habsbichl zum Campingplatz
Auf dem Rückweg empfehlen wir einen Blick hinter die Kirche zu werfen, hier lädt ein liebevoll angelegter Kräutergarten zum Verweilen ein.
Der Weg ist kinderfreundlich und familiengeeignet – auch mit dem Kinderwagen gut begehbar. Unterwegs sorgen die Buchstabenstationen, Infotafeln, die Kneippanlage, der Moorweiher, eine Kugelbahn, Einkehrmöglichkeiten, Minigolf oder das Freibad für Abwechslung.
Tipp: Festes Schuhwerk und passende Kleidung (Regen- bzw. Sonnenschutz) sorgen für Sicherheit und Komfort. Mit einer kleinen Brotzeit und Getränken wird der Ausflug zu einem gemütlichen Wander- und Familienerlebnis.
Ob kleine Entdecker, Naturfreunde oder wanderlustige Gäste – der Buchstabenweg in Jungholz ist während Ihres Aufenthalts im Tannheimer Tal auf jeden Fall einen Abstecher wert!
Wichtige Hinweise:
Für detaillierte und aktuelle Informationen wenden Sie sich bitte an das örtliche Tourismusbüro, Tel. +43 5675 6220-0. Prüfen Sie vor jeder Wanderung die Wetterlage und achten Sie auf geeignete Ausrüstung sowie Ihre persönliche Kondition. Die Benutzung der Wanderwege erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Unfälle, Schäden oder Witterungseinflüsse wird ausgeschlossen.
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand der Information: September 2025