« zurück

Vater unser Weg

Dorfstraße 16673 Grän

Der "Vater unser Weg" in Grän ist ein rund 1,4 km langer, leichter Spazier- und Besinnungsweg. Am Wegverlauf sind kunstvoll gestaltete Granitblöcke installiert, die zum Verweilen und Nachdenken einladen. Rundtour mit einer Gehzeit von ca. 1 Std. 20 Minuten.

Vater unser Weg in Grän – Ein besinnlicher Spazierweg im Herzen des Tannheimer Tals

Eckdaten auf einen Blick:

  • Ausgangspunkt/Start: Gemeindeamt / Feuerwehrhalle in Grän
  • Schwierigkeit: leicht
  • Gehzeit: ca. 1 h 20 Min.
  • Länge: ca. 5 km
  • Höhenmeter: ca. 75 m

Ein Weg der Ruhe und Inspiration

Der Vater unser Weg in Grän ist ein ganz besonderer Besinnungsweg im Tannheimer Tal, der Naturerlebnis und Spiritualität auf einzigartige Weise verbindet. Auf einer Länge von knapp 5 Kilometern führt der Rundweg gemütlich durch den idyllischen Ortskern von Grän, hinaus über Wiesen und Wälder und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Acht kunstvoll gestaltete Stationen – mächtige Granitblöcke mit Darstellungen der wichtigsten Gebetselemente – begleiten Wanderer auf diesem besonderen Spazierweg. Geschaffen wurden die Bilder vom aus Zöblen stammenden Künstler Dr. Walter Besler. Jede Station lädt ein, innezuhalten, nachzudenken und die Ruhe der Natur auf sich wirken zu lassen.

Familienfreundlich und naturnah

Der Vater unser Weg ist leicht begehbar, großteils asphaltiert oder gut geschottert und somit auch mit Kinderwagen problemlos machbar. Für Familien mit Kindern ist er ebenso geeignet wie für ruhesuchende Spaziergänger. Schon der Beginn durch den Ortskern von Grän vermittelt gemütliche Dorfatmosphäre, bevor es hinaus in die Natur geht. Auf den Wiesen rundum grasen Kühe und Schafe, und wer leise unterwegs ist, kann sogar Rehe an den Waldrändern entdecken.

Zurück verläuft die Route über den Ortsteil Innergschwend, entlang eines Wiesenwegs und vorbei an einer malerischen Kapelle, bevor sich der Rundweg wieder im Zentrum von Grän schließt.

Wegbeschreibung:
Gestartet wird beim Parkplatz Dorfstraße 1 in Grän. Von dort geht es entlang der Dorfstraße, vorbei an der Arztpraxis und dem Haus Fern. Nach einem Rechtsabbiegen folgen Sie der Dorfstraße weiter in Richtung Zentrum bis zum Hotel Der Engel. Am Hotel vorbei führt der Weg über den Loger Weg bis zum Waldrand. Dort rechts halten und weiter bis zur Brücke mit der Beschilderung „Vater unser Weg“.

Nun rechts dem Wald folgen, leicht ansteigend bis zur markanten Beschildung des Vater unser Weges auf Höhe des Campingplatzes. Die ersten Granitblöcke am oberhalb verlaufenden Weg hat man nun bereits im Blick. Dem Vater unser Weg immer geradeaus folgen bis zur Abzweigung Höhenweg. An dieser Stelle lohnt sich ein kurzer Abstecher: Der Weg führt noch zu zwei weiteren Stationen bis zu einer Sackgasse (Gehzeit ca. 2 Minuten). Danach dieselbe Strecke zurück zur Abzweigung Höhenweg.

Am Höhenweg befindend den Wegweisern Tannheim, Berg, Einstein und Innergschwend folgen (ca. 15 Minuten). In Innergschwend links Richtung Tannheim halten (ca. 20 Minuten Gehzeit). Nach einer kleinen Brücke erreichen Sie eine wunderschöne Kapelle. Von dort aus führen der Loger Weg, der Obweg oder der Hubertusweg zurück zum Ausgangspunkt in Grän.

Parkmöglichkeiten: Gebührpflichtige Parkplätze beim Gemeindeamt / Feuerwehrhaus Grän

Beschilderung: Sehr gut ausgeschildert, leicht zu finden.

Geeignet für: Familien, Spaziergänger, Wanderer mit Kinderwagen oder Menschen, die einen ruhigen Ausgleich in der Natur suchen

Wichtige Hinweise:
Für detaillierte und aktuelle Informationen wenden Sie sich bitte an das örtliche Tourismusbüro, Tel. +43 5675 6220-0. Prüfen Sie vor jeder Wanderung die Wetterlage und achten Sie auf geeignete Ausrüstung sowie Ihre persönliche Kondition. Die Benutzung der Wanderwege erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Unfälle, Schäden oder Witterungseinflüsse wird ausgeschlossen.<
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand der Information: September 2025