Obere Halde
Schöner Aussichtspunkt beim Berggasthof Zugspitzblick oberhalb der Ortschaft Zöblen.
Die "Obere Halde" ist eine Anhöhe auf 1.290 m Seehöhe. Den Aussichtspunkt erreichen Sie über Zöblen und eine kurvenreiche, asphaltierte Straße Richtung Berggasthof Zugspitzblick, welcher sich auch zur Einkehr anbietet. Auf der Rückseite des Berggasthofs führt der kurze Weg zur Kapelle "Eisr Hear im Ölend" hinauf, ein Forstwege zum Wandern und Biken zweigt sich Richtung Schattwald und Tannheim ab. Vom Wildtierbeobachtungsstand können Sie einen fantastischen Ausblick auf Zöblen und Tannheim genießen.
Im Winter lohnt sich ein Besuch aufgrund des Wildtierbeobachtungsstandes. Von hier aus kann man dank der drei Fernrohre Rehe und Hirsche bei den umliegenden Futterstellen beobachten. Der richtige Zeitpunkt dafür ist ca. 2- 3 Stunden vor Abenddämmerung.
So finden Sie zum Aussichtspunkt:
Einfahrt über die Ortseinfahrt West (von Schattwald kommend) immer den Straßen geradeaus bzw. links folgen. Achtung enge Durchfahrten! Am Ende der Ortschaft Zöblen führt die Straße über eine Brücke und sodann über einen asphaltierten Weg über mehrere Serpentinen zur Anhöhe "Obere Halde".
Parkmöglichkeit:
Direkt beim Berggasthof Zugspitzblick.
Vom Parkplatz an der Ortseinfahrt West dauert der Fußmarsch zur Anhöhe ca. 36 Min., mit dem Fahrrad ca. 20 Min. Es gilt gut 200 Höhenmeter zu absolvieren. Die Fahrt mit dem Auto beträgt nur ca. 7 Min.